Ideen hat man da immer sehr viele, jedoch, wie oben bereits gesagt, war die Umsetzung ein Problem.
Und wieder hatte ich Glück, dass eine sehr liebe nette Tochter eines Freundes just zu dem Zeitpunkt in der Uni so etwas studierte.
Grundvoraussetzung war, dass die Farbe des Currys darin vorkam, das Logo einprägsam war und nicht zu kompliziert aussieht. Currywurst ist halt etwas Einfaches und das sollte dieses Logo natürlich auch nach außen hin zeigen.
Ich muss sagen, dass die Erstellung doch sehr schnell ging. Ich glaube, es waren nicht mehr als 3 Tage und etwa 10 Mails hin und her und schon war alles fertig. Am Ende kamen sogar 2 Logos heraus. Zum einen das rote Ovale und dann noch die Wurst, die ja in dem Ovalen enthalten ist.
Die einzige Schwierigkeit, die es mit dem Logo bis heute gibt, ist, dass es einige gibt, die den Curryzipfel nicht zusammen schreiben. Dieses kommt wohl durch die zwei verschiedenen Schrifttypen im Logo. Eine Fleischerei hat das bis heute noch nicht gemerkt und schreibt den Curry-Zipfel doch immer sehr seltsam auf den Rechnungen

